Der Kontakte e. V. an der HWR Berlin stellt sich vor...
Der Kontakte e. V. gibt Studierenden, Ehemaligen, Lehrkräften sowie Freund*innen und Fördernden der HWR Berlin die Möglichkeit, in Kontakt zu kommen, in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Erfahrungsaustausch wird mit einer Vielzahl von Angeboten gefördert. Damit soll die Verbindung der Mitglieder untereinander und zur gemeinsamen „Uni“ erhalten werden – ein Leben lang. Von diesem Netzwerk zwischen HWR Berlin, Studierenden und Ehemaligen profitieren alle Seiten. Der Kontakte e. V. arbeitet eng mit dem Alumni Management der HWR Berlin zusammen, damit wir das Maximale an Service für Sie herausholen können.
Bild: © Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Unsere Ziele
Kontakte knüpfen...
- Förderung überregionaler beruflicher und persönlicher Kontakte
- Vernetzung der Studierenden verschiedener Fakultäten und Studiengänge untereinander
- Kontaktaufnahme mit Unternehmen, Büros und Behörden
- persönlicher Kontakt zu Hochschulangehörigen
Türen öffnen...
- Organisation von Veranstaltungen, die den Kontakt zwischen den Alumni einerseits und den Studierenden andererseits vertiefen
- Special Events wie Stammtische, Kinoabende, Teilnahme an Firmenführungen, Weiterbildungsangebote uvm.
- Trainingsangebote zu Rhetorik, Präsentation, Bewerbungen und Knigge sowie Karrieretagee (Ehemalige erzählen aus ihrem Berufsleben)
- Mitsprache im "Uni-Geschehen": Einflussnahme auf die Rahmenbedingungen der Ausbildung in den Fachbereichen
und Beziehungen pflegen!
- Nutzung des Netzwerkes für Vermittlung von Praktikaplätzen, Projekten für Semester- oder Abschlussarbeiten
- Berufsanfängern und potentiellen Arbeitgebern werden Kontaktmöglichkeiten geboten
- Technologietransfer in beide Richtungen
- Aufzeigen von Karrierewegen (z. B. Absolventenbroschüre)
Satzung des Vereins "Kontakte e.V. an der HWR Berlin" (Stand: 28.09.2011) pdf (99kb)